Schwerwiegender als gedacht
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder Der Lockdown brachte uns dazu, unseren Alltag umzustellen, unsere Ansichten umzudenken. Über das Homeoffice konnte man mithalten, die Umarmung eines Kollegen aber nicht nachahmen. Im 21. Jahrhundert soziale Kontakte reduzieren zu müssen, konnte sich keiner vorstellen. Erwachsenen fiel es schwer zuhause zu bleiben. Wie sollen denn Kinder innerhalb der vier Wände ihre Energie vertreiben? Die...
Unsere Tipps für Urlaub daheim
Drei Seen, um das Fernweh zu stillen Die Sonne kitzelt dein Gesicht, du hast Wind in den Haaren und atmest tief die frische Luft ein. Gutes Gefühl, nicht? Tage, wenn sogar Wochen verbringen viele von uns im Urlaub. Diese Auszeit sollte man sich auch mindestens einmal im Jahr gönnen. Doch wenn Umstände es nicht zulassen oder man einfach eine Erholung vom Alltag braucht, kann man dieses Feeling auch in München erleben. Zwar ohne...
Warum dürfen wir nicht vergessen?
#BlackLivesMatter 3000 in Barcelona, 20.000 in Syndney, 50.000 in Wien, 60.000 in Seatle und 25.000 in München am Königsplatz. Das sind nur einige wenige beispielhafte Orte an denen Solidarität in Form von Protesten gegen Rassismus stattfanden. Es ist ein Zeichen für den gemeinsamen Kampf gegen ein und dasselbe Unrecht. „I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by...
Die Zukunft der Hochschulwahlen?
Was sich in der Hochschulpolitik ändern muss Dass das (politische) Hochschulleben an der LMU ausbaufähig wäre, ist ein offenes Geheimnis: Attraktive Angebote, als Student Einfluss auf wichtige Entscheidungen zu nehmen, fehlen, und die wenigen Möglichkeiten studentischen Engagements sind in der öffentlichen Wahrnehmung quasi unsichtbar. Symptomatisch für diese Probleme ist die lächerlich geringe Wahlbeteiligung an der alljährlich...
Spezies Mitbewohner
Auf wen man sich in einer WG gefasst machen muss Mitbewohner sind gang und gäbe während des Studiums. Keiner kann sich die hohen Mieten leisten, ohne irgendjemanden bei sich aufzunehmen. Das Zusammenleben ist aber nicht immer leicht. Hier einige Mitbewohnertypen, die jeder kennt. Der Schmutzfink vs. Der Pingelige Jeder kennt das Hauptproblem in einer WG: Das Putzen. Die schwierigste Aufgabe überhaupt. Man versucht es mit oder ohne...
Rezepte fürs Homeoffice – Teil III
Rezepte für die schnelle Mittagspause Spaghetti all‘Amatriciana Dieses Pastarezept lässt sich schnell und einfach zubereiten. Benötigte Zeit: ca. 15 min Zutaten (für 4 Personen): 500 g Spaghetti, Salz, 500 g gehackte Tomaten, 50 g Speck, eine Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 Chili, Olivenöl, Parmesan, Pfeffer, Petersilie Zubereitung Schritt 1: Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Währenddessen Zwiebel in Würfel schneiden und bei...
Rezepte fürs Homeoffice – Teil II
Ideen für abwechslungsreiche Mittagspausen Im ersten Teil unserer Artikelreihe zum Thema Rezepte fürs Homeoffice haben wir euch bereits einige leckere Ideen vorgestellt. Auch letzte Woche war unsere Redaktion fleißig am Kochen. Die Ergebnisse haben wir hier für euch zusammengestellt. Bircher Müsli Dieses Müsli ist nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern kann auch ein sehr sättigendes Mittagessen sein. Und das Beste: Es lässt sich...
Rezepte fürs Homeoffice – Teil I
Rezeptideen für die schnelle Mittagspause Wie viele von euch bestimmt auch, arbeiten wir aktuell aus dem Homeoffice. Dabei ist uns schnell aufgefallen, dass die Mensa (egal ob in der Uni oder in der Arbeit) eine essentielle Rolle in unserem Tagesablauf spielt. Die Wahl zwischen zerkochter Pasta und salzlosem Eintopf wird abgelöst von der Frage: Was koch ich heute? Dabei sollte es nicht nur lecker sein, sondern auch noch möglich...
Nur die Stimme zählt
Dating wieder persönlicher zu gestalten, das ist das Ziel des Münchner Start-ups Soulsharing. Mit einem innovativen Konzept wollen sie Marktgrößen wie Tinder und Lovoo den Kampf ansagen.
Lolla – Lolla – Lollapalooza: Nachbericht 2019
So war das Lollapalooza Festival in Berlin Unsere Redakteurin Daniela Rothgang war dieses Jahr nicht nur auf dem Sziget Festival, sondern auch auf dem Lollapalooza Festival in Berlin am Wochenende vom 7. und 8. September. Dass dort nicht nur Acts wie Billie Eilish oder Twenty One Pilots für die 85.000 Besucher täglich auf dem Programm standen, dürfte nicht jedem klar sein. Das Festival hatte nämlich so viel mehr zu bieten…...
Sinn und Unsinn der Hochschulwahl
Was sich in der Hochschulpolitik ändern muss Dass das (politische) Hochschulleben an der LMU ausbaufähig wäre, ist ein offenes Geheimnis: Attraktive Angebote, als Student Einfluss auf wichtige Entscheidungen zu nehmen, fehlen, und die wenigen Möglichkeiten studentischen Engagements sind in der öffentlichen Wahrnehmung quasi unsichtbar. Symptomatisch für diese Probleme ist die lächerlich geringe Wahlbeteiligung an der alljährlich...
Vom Experiment zum Event – Eye Contact Munich
Was passiert, wenn zwei Fremde…. ….sich für ein paar Minuten ohne zu sprechen in die Augen schauen? 2015 organisierte eine australische Gruppe namens The Liberators ein Event, um dies herauszufinden. Menschen aus aller Welt, aus insgesamt mehr als 150 Städten nahmen daran teil. Das Experiment kam bei den Teilnehmern so gut an, dass sich im Nachhinein in einzelnen Städten kleinere Gruppen formierten, die das Experiment als...
Die unbeachtete Wirtschaftsmacht
Investiert endlich in Frauen! Frauen sind von extremer Armut weltweit weitaus stärker betroffen als Männer. Gefühlsgeladene Artikel über die Ungerechtigkeit von Lohnunterschieden und Machtverteilungen gibt es schon zuhauf – Zeit also, all den Pragmatikern, die viel Wert auf wirtschaftliche Statistiken legen, ein paar klare Fakten vorzuweisen. Denn: Frauen und Mädchen haben das größte Potenzial, extremer Armut ein Ende zu setzen. Armut...
Das unikate Jubiläumsvideo
„Das sind wir“ Unsere Jubiläumswoche neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss warten wir nochmal mit einem ganz besonderen Leckerbissen auf. Um unseren zehnten Geburtstag gebührend zu feiern, haben wir uns aufgemacht und uns sowohl hinter als auch vor die Kamera begeben. Das Ziel war es, den Alltag eines Unikatlers einzufangen, damit man sich ein Bild davon machen kann, was es bedeutet, sich bei einem jungen und frischen...
Interviews mit unikaten Alumni
Was aus Unikatlern so alles werden kann unikat wird zehn Jahre alt und in diesen zehn Jahren traten eine ganze Menge unterschiedlichster Redakteure und Redakteurinnen unserem jungen und frischen Magazin bei. Fast genauso viele haben unseren Verein aber auch verlassen und dürfen sich jetzt stolz „unikat-Alumni“ nennen. Für jeden von uns hat es sich ausgezahlt: Man kann beim Schreiben seine eigene Stimme entdecken, man lernt neue...
Ein kleiner Einblick in unsere Vereinsgeschichte
Unikat wird 10 Jahre alt Am 5. Februar 2009 erblickte Unikat Medien e.V. das Licht der Welt. Zehn Jahre später blicken wir auf die Geschichte unseres kleinen, aber feinen Vereins zurück. Im Februar 2009 gründeten neunzehn Studenten der Technischen Universität München aus den verschiedensten Fachbereichen den Verein Unikat Medien. Damit legten der Chefredakteur Friedrich Arnold und sein Team den Grundstein des Magazins. Im Mai roch das...
Leben retten – Typisierungsaktion an der LMU
Dein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk Am Donnerstag, dem 06. Dezember, organisiert die studentische Initiative AIAS München erneut eine große Typisierungsaktion im Lichthof der LMU. Sie setzt sich schon seit einiger Zeit mit großem Erfolg für die Durchführung lebensnotwendiger Stammzellspenden ein und hofft auch in diesem Jahr auf regen Andrang seitens der Studenten. Aus diesem Anlass haben wir uns mit dem AIAS-Mitglied und...
Wir am Feierabend – Der Podcast
Im Interview mit Dani und Manu Das Getränk des Abends schlürfen und dabei mehr über das spannende Leben in München erfahren – hört sich gut an, aber es kommt noch besser: Diese Feierabenstimmung könnt ihr nämlich egal wann, egal wo und egal wie lange spüren! Dani, Manu, Simone und Flo haben sich genau das als Ziel gesetzt und gemeinsam den Podcast Wir am Feierabend ins Leben gerufen. Ihr Motto „Wer wir sind und was uns...
„When in Vienna“: 10 Geheimtipps für den nächsten Trip nach Wien
„Psst, nur für Insider…“ Wien wurde bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt – auszeichnend dafür, dass Themenbereiche wie „das politische, soziale und ökonomische Klima,“ aber auch Infrastruktur, Freizeitangebote oder die Umweltbedingungen den höchsten Standards entsprechen. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die österreichische Hauptstadt immer einen Besuch wert. Sie liegt mit bezahlbaren Verkehrsmitteln nur...
Die Unikat Sommer-Playlist: 10 Songs, die eurem Sommer auf keinen Fall fehlen dürfen
Sommer, Sonne, Ferien… Sound an! Heute ist der 1. August und so langsam haben für die Meisten von euch sicher endlich die wohlverdienten Ferien begonnen. Auch wenn noch die eine oder andere Hausarbeit darauf warten, geschrieben zu werden, so stehen bestimmt trotzdem schon die ersten Grillpartys an der Isar und die ersten Bartouren durch die Innenstadt an. Von Barbecuesoßen und Cocktail-Mixturen versteht der Verfasser dieses...
Der UniKater: Sonntagsdemo
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Der UniKater: Abenteuer Baustelle
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Er fragt Sie: Größenunterschied
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Der perfekte Größenunterschied: Wie groß muss er im Vergleich zu dir sein? Liebster Schnurzelburzel, auf diese Frage gibt...
Der UniKater: Heimfahren
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Der UniKater: Technisches Chaos in der Mensa
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Der UniKater: UniKatze
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Juliens Jazz-München
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
„Wir werden sichtbar bleiben“
Ein Rückblick auf den IDAHOBIT 2018 in München Trotz des verhangenen Himmels ging es vorletzten Donnerstag im Glockenbachviertel außergewöhnlich bunt zu. Menschen mit Regenbogenfahnen und großen, farbenfrohen Transparenten versammelten sich, um an der jährlichen Demo zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie teilzunehmen. Seit 2005 trifft sich die LGBTI-Community jedes Jahr am 17. Mai, um ein Zeichen für...
Der UniKater: Schönwettergedanken
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Sie fragt Ihn: Die weibliche Seite
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Lebt ihr mit dem Gefühl, dass euch seit ihr kleine Jungs seid, eure weibliche Seite abtrainiert wurde? Liebes...
Der UniKater: Schwanzwedeln und Schnurren
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Er fragt Sie: Sprachnachrichten
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Was hat es eigentlich mit diesen ständigen Sprachnachrichten auf sich, die ihr Tag und Nacht verschickt? Allerliebster...
Der UniKater: Montagskater
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Annikas Maxvorstadt
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Sie fragt ihn: Auschecken
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Checkt ihr wirklich immer zuerst Brüste/Arsch aus oder ist das Gesicht tatsächlich doch wichtiger? Liebstes Honigmäulchen,...
Rosa’s Sendling
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Der UniKater: Frühlingsgefühle
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im...
Thomas‘ Milbertshofen-Am Hart
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Sie fragt ihn: Zusammenziehen
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Wann ist der richtige Zeitpunkt zusammen zu ziehen? Wollt ihr das überhaupt? Liebstes Honigmäulchen, die Frage nach dem...
Der UniKater: Ausnahmezustand
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Christinas Lehel
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Er fragt Sie: Verhütung
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Pille? Kondome? Wer ist eigentlich zuständig und wer zahlt? Hallo, lieber Schurzelburzel! Schön, dass du das endlich...
Annikas verspieltes München
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
Matthias‘ Schwabing
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
Sie fragt Ihn: Toilettendeckel
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Warum klappt ihr den Toilettendeckel ständig nicht herunter? Habt ihr keinen Sinn für Anstand? Liebstes Honigmäulchen, du...
Wenn Maschinen das Sprechen lernen
DeepL: Online-Übersetzung revolutioniert Jeder kennt das Problem: Man liest einen Text in einer anderen Sprache und weiß nicht, was ein bestimmtes Wort bedeutet. Früher hat man in diesem Fall das entsprechende Wort in einem Wörterbuch nachgeschlagen. Heutzutage hat jedes Wörterbuch eine Web-Variante, auf die man jederzeit zurückgreifen kann. Oder man lässt es sich direkt von einem der diversen Online-Übersetzer à la Linguee, LEO oder...
VERO o falso?
VERO: Die App im Unikat-Check Vero heißt die neue True-Social-App, welche sich vor allem in puncto Echtheit als Konkurrent für Instagram sieht, jedoch stehen bestehende und potenzielle User dem neuen sozialen Netzwerk noch skeptisch gegenüber. Was verbirgt sich hinter dem Hype um Vero? Ist es r/(w)ichtig sich zu registrieren und Teil einer neuen und viel echteren Community zu werden oder handelt es sich nur um injiziertes Marketing...
Nadines sportliches München
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
Der UniKater: Gestresste Menschen
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Freizeitspaß statt Winterschlaf
Was München im Winter zu bieten hat Der Winter hat auch unser schönes München erreicht, schneebedeckt scheint die ganze Stadt in einen Dornröschenschlaf verfallen zu sein. Die Kälte ist aber kein Grund sich im Haus zu verkriechen. Ganz im Gegenteil: München bietet auch im Winter viele verschiedene Möglichkeiten Spaß zu haben! Einige unserer Redakteure sind auf Entdeckungstour gegangen und zeigen, wie vielfältig die...
Annes Moosach
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
Er fragt Sie: Erste Dates
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Wie sieht das perfekte erste Date für dich aus? Liebster Schnurzelburzel, Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Es...
Jonas‘ Neuhausen
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Der UniKater: Masken und Kostüme weit und breit
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Steffis glutenfreies München
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Gerade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen...
Sie fragt Ihn: Der perfekte Altersunterschied
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Wie alt muss sie im Vergleich zu dir sein? Liebes Honigmäulchen, für eine normale Beziehung gibt es sicherlich wichtigere...
Marcels Kino-München
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Der UniKater: Der große blaue Kasten mit den gelben Buchstaben
Streifzüge durch Münchner Geschichten Ein kleiner Kater streift seit einigen Wochen durch die Münchner Straßen. Besonders im Univiertel häufen sich die Sichtungen – anscheinend ist er sogar Justus schon vor den Porsche gelaufen. Wir kennen weder seinen Namen noch seinen Hintergrund, haben aber festgestellt, dass er die tollsten Geschichten aus dem Münchner Alltag erzählen kann. Beim Zuhören scheint es sogar oft, als wäre er im Herzen...
Nikitas Münchner Norden
Mein München München – Eine so große Stadt mit so vielen unterschiedlichen Vierteln und Ecken, dass man kaum alles entdecken kann, denkt Ihr? Grade wenn man sich in einer Gegend eben nicht auskennt, findet man ja nie das nette kleine Café mit dem tollen Kaffee oder den kleinen Park, der so schön versteckt liegt? Da haben wir eine Lösung! In der Reihe „Mein München“ zeigen euch unsere Redakteure München aus ihrer ganz persönlichen ...
Er fragt Sie: Harndrang
Er fragt – Sie fragt Unsere beiden Autoren eint ein Wunsch: Das andere Geschlecht zu verstehen. “Schnurzelburzel” und “Honigmäulchen” stellen sich in dieser unikaten Serie regelmäßig Fragen, deren Antworten die Gemütslagen, Vorstellungen und Gedankengänge des anderen Geschlechts erhellen sollen. Diese Woche: Warum müsst ihr Frauen eigentlich so oft pinkeln? Lieber Schnurzelburzel, eigentlich liegt es doch auf der Hand, warum ich...