Und was machst du dann damit?
10 Dinge, die du dir als Geisteswissenschaftler anhören musst: Germanistik, Romanistik, Anglistik, Skandinavistik, Latinistik, Vergleichende Literaturwissenschaft oder doch Sinologie? Willkommen, lieber Geisteswissenschaftler! Verweile nur. Wir haben hier die zehn nervigsten Dinge aufgeschrieben, die du dir aufgrund deiner Studienwahl ständig anhören musst und die ziemlich nerven können: 1. „Dann hast du bestimmt viele von...
10 Dinge, die du fürs Auslandssemester einpacken solltest
Wie du die ersten Tage unbeschadet überstehst Die ersten Tage des Auslandssemesters sind für die meisten Studenten eine große Herausforderung – man strandet allein in einem unbekannten Mikrokosmos voll fremder bürokratischer Hindernisse, Verständigungsschwierigkeiten und Alltagsprobleme. Für viele ist es das erste Mal in ihrem Leben, dass sie vollkommen auf sich allein gestellt sind, ohne auf Unterstützung durch die Eltern oder...
10 Dinge, die man sich beim Hausarbeit schreiben denkt
Formatierung ist die halbe Miete Das Semester ist bald um und die Zeit der Hausarbeiten beginnt. Die einen ziehen hierfür in die Bib (eigentlich könnte man während dieser Wochen fast seine Wohnung untervermieten) und verschanzen sich hinter Türmen aus Büchern, die anderen bleiben lieber zu Hause und reden sich ein, dass sich so eine Hausarbeit doch bestimmt auch vom Bett aus schreiben lässt. Egal, ob man nun fünf Seiten oder zwanzig...
10 Dinge, die wir uns vom Philologicum wünschen
Aus 10 mach 1 – bald kommt das Philologicum Innerhalb der letzten vier Jahre haben sich vor allem die LMU Studierenden in der Schelling 3 an vieles gewöhnt: Baulärm, weniger Stellplätze für die Fahrräder, verlegte Bushaltestellen und ein mit Planen verhängtes Gebäude. Doch damit ist bald Schluss! Das Philologicum wird nach Baubeginn im Herbst 2015 nun vier Jahre später endlich eröffnet. Neun Fachbibliotheken und der...
Zehn Gründe, an der Europawahl teilzunehmen
Egal, wen du wählst – Hauptsache, du gehst wählen! Am 26. Mai steht wieder die Europawahl an. Jeder volljährige Bürger kann hier seine Stimme für die Mitglieder des Europäischen Parlaments der nächsten fünf Jahre abgeben. EU – Was geht mich das schon an? Und was haben diese Bürokraten in Brüssel schon mit meinem Leben zu tun? Wir von Unikat zeigen dir 10 Gründe, warum es sich in jedem Fall lohnt, deine Stimme abzugeben! 1....
10 Dinge, die du im Auslandssemester unbedingt brauchen wirst
Wie du die ersten Tage unbeschadet überstehst Die ersten Tage des Auslandssemesters sind für die meisten Studenten eine große Herausforderung – man strandet allein in einem unbekannten Mikrokosmos voll fremder bürokratischer Hindernisse, Verständigungsschwierigkeiten und Alltagsprobleme. Für viele ist es das erste Mal in ihrem Leben, dass sie vollkommen auf sich allein gestellt sind, ohne auf Unterstützung durch die Eltern oder...
10 Tipps, wie du Müll vermeiden kannst
Unser Motto gegen Müll: refuse, reduce, reuse, recycle, rot, remove Von #plasticfree zu Zero Waste – egal ob dir der Klimaschutz am Herzen liegt, oder du einfach keine Lust mehr auf das tägliche Date mit dem Müllcontainer hast, diese 10 Tipps für Müllvermeidung helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch dir. 1. Tipp: Mini Habits – Big Impact Wer seinen Müll reduzieren möchte, sollte an sich selbst arbeiten und ihn gar nicht...
10 Dinge, die du über Fernbeziehungen wissen musst
Es ist nicht alles schlecht In den Jahren an der Uni gibt es wahrscheinlich die meisten Gelegenheiten umzuziehen: ein Auslandssemester, ein Praktikum in einer anderen Stadt, der erste Job, oder ein Master an einer anderen Uni. Das kann super spannend sein, führt aber auch oft zu einer Fernbeziehung. Dass das nicht immer leicht ist, kann sich bestimmt jeder vorstellen – dafür gibt es aber auch ein paar positive Seiten, die man...
10 Dinge, die man sich in der Bib denkt
Wer sagt, dass man in der Bib nicht prokrastinieren kann? Dieser Artikel ist der beste Beweis dafür. Heute ist der erste Montag der Semesterferien und seit Wochen sind die Bibliotheken überfüllt. Die einen lernen auf Prüfungen, die anderen schreiben Hausarbeiten und sie alle wünschen sich sehnlichst den wohlverdienten Urlaub herbei. Hier sind zehn Dinge, die sich garantiert jeder schon mal in der Bib gedacht hat. 1. Na toll, es gibt...
10 Dinge, die in unserem Gründungjahr passiert sind
10 Jahre Unikat: 2009 – 2019 Ach, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Woche feiern wir großes 10-jähriges Jubiläum des geliebten Studentenmagazins. In all den Jahren ist viel im Münchener Studentenleben passiert und über all diese Ereignisse haben wir euch stets informiert. Nun ist aber mal Zeit um zurückzuschauen! Denn im Jahr 2009 wurde nicht nur unser Magazin gegründet, sondern es kam auch zu vielen Ereignissen, an die man...
Die 10 besten Artikel der letzten 10 Jahre
Ein Querschnitt durch 10 Jahre unikat Passend zum 10-jährigen unikat Jubiläum kursiert auf diversen Social Media Plattformen aktuell der Hashtag #10yearchallenge. Hier werden zwei Bilder, die im Abstand von 10 Jahren aufgenommen wurden einander gegenübergestellt, um die starke Veränderung der Person, des Ortes, der Situation darzustellen – oder eben auch die Tatsache, dass sich nichts verändert hat. Wir stellen uns einer etwas...
10 aktuelle Tipps, wie man die Verspätung der Bahn sinnvoll nutzen kann
Wie aus der öden Wartezeit wertvolle Minuten werden Wer kennt es nicht? Man steht am Gleis, wartet geduldig auf seine S-Bahn und schon dröhnt die allseits bekannte Phrase aus den Lautsprechern: „… wird voraussichtlich 15 Minuten später eintreffen.“ Vor allem in der kalten Jahreszeit muss häufig mit hohen Verspätungen und sogar Ausfällen gerechnet werden. Ganz nach dem Motto, regelmäßige Unpünktlichkeit sei auch eine Art...
10 Mythen über Medienrecht
Glauben Sie mir, Herr Richter, ich bin im Recht! „Das sagen alle“, entgegnet der Richter. „Also muss es wohl stimmen,“ meint der Angeklagte. Auf die Meinung anderer verlassen sich viele. Wer jedoch die Wahrheit wissen möchte, folgt nicht dem „Stille Post-Prinzip“, sondern informiert sich selbst, oder liest hier weiter. Wir von Unikat decken zehn Mythen über Medienrecht auf. Mythos 1: Den...
10 Vorsätze, die wir auch wirklich einhalten können
Mein Vorsatz: Realistische Vorsätze 2018 haben wir mehr oder weniger erfolgreich hinter uns gebracht, 2019 steht in den Startlöchern und für das neue Jahr haben wir uns wieder einmal so einiges vorgenommen. Neues Jahr, neues Glück, doch die Vorsätze sind meist jedes Jahr dieselben. Nach ein paar Wochen oder Monaten haben wir deren bloße Existenz in der Regel dann schon wieder verdrängt und machen weiter wie gewohnt. Dabei könnte hin...
10 Dinge aus dem Jahr 2018, die man nicht vergessen wird
Ein weiteres Jahr geht vorbei – was bleibt? Es ist wieder soweit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch bevor wir uns jetzt wieder Gedanken machen müssen, welche Vorsätze wir uns für das nächste Jahr vornehmen (die wir dann spätestens ab Februar wieder vergessen haben), ist nun ein guter Zeitpunkt auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Welche Ereignisse haben uns bewegt? Welche Menschen haben das Jahr geprägt? Kurz um: Was hat...
Die 10 schönsten Weihnachtsfilmklassiker
Schöne Bescherung: Das Adventsprogramm Das Jahr 2018 schwindet, man fragt sich, wo es geblieben ist. Aber was die letzten Monate auch gebracht haben, im Dezember geht es um Punsch, gebrannte Mandeln, Weihnachtsklänge, um den wunderschönen Countdown bis Weihnachten. Haben wir euch letztes Jahr die 10 schönsten Weihnachtsbücher präsentiert, so zeigen wir euch dieses Jahr die 10 Weihnachtsfilme, die den Advent versüßen. Diese Klassiker...
10 Dinge, die man sich am Anfang des Semesters denkt
Semesteranfang ist wie Silvester Die guten Vorsätze werden genauso schnell wieder verworfen. Das neue Wintersemester ist angelaufen, die üblichen organisatorischen Pflichten wollen erledigt werden, man gewöhnt sich nur schwer wieder an den Uni-Alltag. Egal ob man im neunten Semester langsam mal an die Bachelorarbeit denkt oder schon tief in den Wirrungen eines Masters steckt: Diese zehn Dinge denkt sich garantiert jeder am Anfang des...
10 typische Dinge für zugezogene Münchner
Typisch Neu-Münchner Manche böse Zungen außerhalb Bayerns behaupten ja, München sei “Ausland”. Denn München liegt im Freistaat Bayern, ergo nicht Deutschland. Außerdem ist dort ja alles etwas anders. Die Menschen sprechen unverständlich Bayrisch, alle tragen nur Trachten, essen Weißwurst und teuer ist es sowieso überall. Es ist einfach anders, als im Rest von Deutschland. So klischeehaft gehen Nicht-Bayer, die nach München ziehen,...
10 HipHop-Essentials, die man gehört haben sollte
Klassiker für Neulinge und Kenner Die Geschichte des HipHop ist die Geschichte des Aufstiegs, von ganz unten nach ganz oben. Es gibt alle möglichen Anekdoten der einzelnen Vertreter dieser Musikrichtung, – ob real oder fiktiv – die zeigen sollen, wie aus Nichts Alles wurde. Dabei ist eines nicht von der Hand zu weisen – HipHop ist heute angesagter als je zuvor. Das beweisen nicht nur die Erfolge der Musiker Drake, Kendrick Lamar, A$ap...
„When in Vienna“: 10 Geheimtipps für den nächsten Trip nach Wien
„Psst, nur für Insider…“ Wien wurde bereits mehrere Male zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt – auszeichnend dafür, dass Themenbereiche wie „das politische, soziale und ökonomische Klima,“ aber auch Infrastruktur, Freizeitangebote oder die Umweltbedingungen den höchsten Standards entsprechen. Doch nicht nur aus diesem Grund ist die österreichische Hauptstadt immer einen Besuch wert. Sie liegt mit bezahlbaren Verkehrsmitteln nur...
Die Unikat Sommer-Playlist: 10 Songs, die eurem Sommer auf keinen Fall fehlen dürfen
Sommer, Sonne, Ferien… Sound an! Heute ist der 1. August und so langsam haben für die Meisten von euch sicher endlich die wohlverdienten Ferien begonnen. Auch wenn noch die eine oder andere Hausarbeit darauf warten, geschrieben zu werden, so stehen bestimmt trotzdem schon die ersten Grillpartys an der Isar und die ersten Bartouren durch die Innenstadt an. Von Barbecuesoßen und Cocktail-Mixturen versteht der Verfasser dieses...
10 außergewöhnliche Methoden, um auswendig zu lernen
„Alles zu chaotisch? Dann lern‘ doch exotisch!“ Ob in Germanistik, Maschinenbau, Politikwissenschaft, Geschichte, Skandinavistik oder auch Kommunikationswissenschaft; jeder Student kennt wohl das Gefühl vor einem Stapel Papier zu sitzen, dessen Inhalt irgendwie in den Kopf gelangen sollte. Doch die Vorstellung dabei ruhig am Schreibtisch zu sitzen und stumpf vor sich hin zu lernen, entspricht nur selten der Realität....
10 Dinge, die man sich bei der Masterbewerbung denkt
„Plan B? Was ist das und kann man das essen?“ Da hat man gerade seine Bachelorarbeit abgegeben und dann muss man sich schon wieder für einen Master bewerben. Was für ein Stress, und das im Hochsommer. Da man sich mal wieder viel zu spät Gedanken über die eigene, nahende, drohende Zukunft gemacht hat, wird die Masterbewerbung manchmal dann doch zu einer Blitzentscheidung – die Deadline rückt schließlich immer näher und so...
10 Dinge, die Heimkehrer an München nerven
München, du nervst! Dahoam ist es ja bekanntlich immer am schönsten. Schneebedeckte Berge, saftige Wiesen mit blühenden Blumen, idyllische Seen und schattige Wälder – Bayern im Frühling veranlasst reihenweise Instagramer ihre Schnappschüsse mit #heimatliebe zu versehen und demonstriert, dass die Bayern eben da wohnen, wo andere Urlaub machen. Mitten in der ganzen Natur liegt die Weltmetropole München, komplett mit Olympiaturm,...
10 Dinge, die den Winter in Süditalien von dem in München unterscheiden
Überwintern in Sizilien Nur zwei Flugstunden und 39€ (mit der Fluggesellschaft Transavia) von München entfernt, befindet sich auf einer Insel, die zu den schönsten und geschichtsträchtigsten des gesamten Mittelmeerraums zählt, die zehntgrößte Stadt Italiens – Catania. Während meines Auslandssemesters dort von Oktober bis Februar machte ich, wie wohl jeder Erasmus-Student, gute und schlechte Erfahrungen, lernte eine neue Kultur kennen...